Monday, 12 July 2010

Good-bye - bis bald


Morgen werden wir wieder auf der Faehre sein, wir machen uns - ein wenig panisch - auf in Richtung Hitze, nach Deutschland. Wir freuen uns auf Eltern/Grosseltern, aber NICHT auf das deutsche Wetter.... Schade, dass wir unsere 20 Grad nicht einpacken und mitnehmen koennen....
Bis auf einen Tag "Stippvisite", war ich seit 4 Jahren nicht mehr in Good Old Germany...

Tomorrow, we will be on the boat again. I am already freaking out: We are going to Germany - into the heat. We are looking forward seeing parents/grandparents, but we are not keen on having this weather. What a shame that we can't bottle our temperatures (20 degrees) and take them with us. Apart from one short day, I haven't been in Good Old Germany for 4 years...

Friday, 9 July 2010

hellblaue Karte mit Spellbinders die cut


Diese Karte habe ich aus glaenzendem hellblauen Karton gestanzt (clear scalloped die von Sizzix) und mit einem die cut von Spellbinders verziert. Ich habe das groessere Teil 2x ausgestanzt und ueber Eck gelegt und das kleine Teil dann in die Mitte geklebt. ich mag besonders, dass es uebersteht.

This card was die cut with Sizzix clear scalloped die and decorated with Spellbinders die cuts. I layered 2 of the large die cuts and added a small die cut as centre piece.

Thursday, 8 July 2010

Monochromatic Card















Ein kleines Kaertchen mit dem groessten Stanzer der Spellbinder Dies Labels Nr. 10. Es sieht eigentlich aus wie das 1. Beispiel, aber durch das Scannen kann man es so schlecht erkennen, darum habe ich die Farbe bewusst veraendert. Die Karte ist ganz weiss, nur mit einem Silberstift, Silberperlen und Perlen in Altrose und 2 Knoepfchen verziert.

A wee card with the biggest of Spellbinders Labels Die 10. The colour is more like the first example, but I tried some colour changing to see it a bit better. The card is completely white, just decorated with a silver pen, silver and pale pink half pearls and two tiny buttons.

Sunday, 4 July 2010

Ein paar Strandbilder - kurz bevor es regnet...





Streuselkuchen mit Aepfeln - Apple Crumble Cake






























Auch dieser Kuchen ist schon viele Jahre ein fester Bestandteil unseres Kuchenrepertoires. Er kann mit vielen Obstsorten gebacken werden, meine Familie bevorzugt aber immer Aepfel. Ich esse nicht gerne Kuchen, aber wenn, wuerde ich ihn am liebsten mit Stachelbeeren oder Rhabarber essen, aber da graust es meine Lieben... Verstehe ich nicht.... ich liebe Stachelbeeren und Rhabarber...

Zutaten:
500 g Mehl
250 g Zucker
250 g Butter/Margarine
4 TL Backpulver
1 Paeckchen Vanillezucker ODER 1 P. Vanillepuddingpulver zum Kochen
1 verquirltes Ei
3-4 Aepfel in Spalten (oder anderes Obst nach Belieben, es sollte nur nicht so stark waessern)

Alle Zutaten (ausser Obst) erst mit den Quirlen des Handmixers, dann mit den Knethaken zu Streuseln mixen. Die Haelfte des Teigs in die mit Backpapier ausgelegte Springform (meine ist 22.5 cm, aber alles zwischen 20 und 24 cm ist wohl okay) fuellen und als Boden fest andruecken. Apfelspalten dicht an dicht ziegelartig darauf verteilen. Nun die restlichen Streusel ueber das Obst kruemeln (nicht festdruecken). Im vorheizten Ofen (200C) ca. 40 Minuten backen. Ich benutze, wenn ich es aus Deutschland bekomme, statt Vanillezucker lieber Vanillepuddingpulver. Ich gebe es beim Abwiegen zum Mehl, so dass ich die 500 g nicht ueberschreite. Unseres Erachtens schmeckt der Kuchen dann einfach "vanilliger".
Der Kuchen haelt sich - mit Klarsichtfolie abgedeckt - 2-3 Tage.


Ingredients:
500 g flour
250 g caster sugar
250g very soft butter/margarine
4 tsp baking powder
2 tsp vanilla essence
1 beaten egg
3-4 apples (in wedges) or other fruit (no berries, they contain too much water. Pears, rhubarb, gooseberries, peaches are fine)

Mix all ingredients (apart from fruit) until they resemble crumbs. Fill half of the crumbs in your spring form (22.5 c., but everything between 20 and 24 cm should be fine). Press it down quite firmly and cover geneerously with the apple wedges. Crumble the remaining crumbs over the fruit, but do not press down.
Bake 40 minutes at 200 degrees Celsius. Covered with cling film, the cake will be fine for up to 3 days.

Baked Philadelphia Cheesecake - Gebackener Philadelphia-Kaesekuchen





















































Zutaten:
200g Butterkekse
75 g sehr weiche Butter oder Margarine
750 g Philadelphia Frischkaese
225 g feinster Zucker
3-4 EL Speisestaerke
2 Tueten Vanillezucker oder 2 TL Vanilleessenz
2 grosse Eier
240 ml Schlagsahne

Zubereitung:
Ofen auf 180C (160C Heissluft, Gas 4) vorheizen 22.5 cm Springform mit Backpaoier auslegen und den Rand leicht fetten. Kekse entweder im Mixer klein broeseln oder in einen Gefrierbeutel geben und mit der Kuchenrolle drueberrollen, bis man Kruemel hat. Diese dann mit der Butter/Margarine vermischen. Mischung in die Springform fuellen, festdruecken, damit ein glatter Boden entsteht und mind. 30 Min. in den Luehlschrank stellen.
Mit dem Handmixer (kleinste Stufe) Philadelphia, Zucker, Speisestaerke und Vanillezucker zu einer glatten masse verruehren. Eier und Sahne zugeben und aufschlagen, bis die masse schoen dick und cremig ist. Dann alles auf dem Boden verteilen und 45 Minuten backen. Die Backofentemperatur auf 200C hochschalten und weitere 10 Minuten backen. In der Form auskueheln lassen und dann bis zum Servieren in den Kuehlschrank stellen.
Der Kuchen ist relativ maechtig und sollte in kleine Stuecke geschnitten werden!

Unser Sohn hatte vor 2 Tagen Geburtstag und das war einer der beiden Kuchen, die ich gebacken habe. Er kam wieder sehr gut an und ich habe ihn mit einer grossen Schale frischer Erdbeeren serviert. Mmmmmh! Dies ist ein Rezept, das ich schon viele Jahre benutze und es kommt immer gut an!

Ingredients:
200 g plain biscuits
75 g very soft butter or maragrine
750 g Philadelphia
225 g caster sugar
3-4 tbsp cornflour
2 tsp vanilla extract
2 large eggs
240 ml whipping cream or double cream

Preheat oven to 180C (fan 160. gas mark 4). Line a 22.5 cm spring form cake tin with baking parchment and grease the sides. Mix butter with the biscuits crumbs (process biscuits in blender to very fine crumbs). Put mixture in spring form and press flat to form an even bottom layer. Put in the fridge for min. 30 minutes.
Mix Philadelphia, sugar, cornflour, vanilla with you mixer on a low setting until thick and smooth. Add cream and eggs and beat to a very thick creamy consistence. Fill in spring form and bake for 45 minutes. Increase temperature to 200C and leave to cool in form. Transfer to fridge until ready to serve. The cale is quite rich, so make sure to cut it in small wedges when serving.

This was one of the 2 cakes I made for our son's birthday 2 days ago. I served it with a large bowl of fresh strawberries, Yummy! This is for years a family's favourite and always a big hit.

Tuesday, 29 June 2010

Card for Piano Teacher


This card is for my son's piano teacher. She is such a wonderful and generous lady and will also get a box of chocolates with cassis filling. The box is pink as well and matches these flowers wonderfully. The Thank You text is on the inside of the card. On the outside is the aperture cut with a Spellbinder's die which I framed with a bigger pink die cut.

Diese Karte ist fuer die Klavierlehrerin meines Sohnes. Sie ist eine ganz wunderbare, grosszuegige Dame und bekommt zusaetzlich noch eine Pralinenschachtel mit Cassis-Fuellung (schwarze Johannisbeere). Die Schachtel ist auch zart pink und harmoniert wunderbar mit den Blumen auf der Karte. Der Thank You Text befindet sich auf der Karteninnenseite. Auf der Aussenseite habe ich mit einem Spellbinder's Stanzer einen Auschnitt gestanzt und diesen mit einem groesseren, pinkfabenen Stanzteil eingerahmt.

Thursday, 24 June 2010

Schafkaeseauflauf - Feta Casserole































Ein leckerer Auflauf, der sich gut vorbereiten laesst. Es ist eine Eigenkreation von mir und ich hoffe, Ihr moegt es:

250 g Bandnudeln kochen, abtropfen lassen und etwas kleiner schneiden (ich nehme dazu die Schere 'lol'), dann laesst es sich spaeter bei Tisch besser verteilen. Etwas Butter daran geben und etwas Knorr Aromat.

[Ich mag keine Tuetenprodukte, kaufe sie nicht, habe sie nicht auf Vorrat, das einzige, was ich immer im Haus habe ist gekoernte Bruehe, Aromat und Maggi...]

Die Nudeln in eine Auflaufform fuellen (davon gibt's kein Foto).

250 g mageres Rinderhackfleisch anbraten. Mit Salz, Pfeffer und etwas gekoernter Bruehe wuerzen. Gut 100 g Tomatenmark dazugeben und etwas Ketchup. Alles gut verruehren und auf den Nudeln verteilen. 100 g Philadelphia mit Schnittlauch (es geht auch mit Knoblauch oder Kraeutern) auf kleiner Hitze im Topf schmelzen lassen, 3 EL Milch dazugeben und mit dem Schneebesen cremig ruehren. 200g Schafkaese in kleine Wuerfel schneiden und dazugeben. Mit einem Holzloeffel ruehren, bis sich alles zu einer glatten Masse verbunden hat. Man kann zu diesem Zeitpunkt die Platte etwas hoeher stellen, aber unbedingt dabei bleiben und ruehren. Man muss in jedem Fall noch Milch dazugeben, es soll eine glatte, aber nicht zu duenne Sauce entstehen. Die Sauce auf dem Hackfleisch verteilen.
Ofen auf 180 Grad C vorheizen und den Auflauf 35 Minuten backen, die letzten 10 Minuten den Ofen auf 200 Grad C hochschalten.
Ein wuerziger Auflauf fuer Leute, die wie ich, ausser Gouda und Feta keinen Kaese moegen!

Cook 250 g tagliatelle pasta like instructed on pack. Put them in a collander after cooking, cut them smaller with scissors (that makes it easer to put on plates later on) and back in pan add a knob of butter and a bit of spices (I use Knorr Aromat). Fill the pasta in an oven proof casserole dish. (Sorry - no photo of the pasta cooking)
Fry 250 g lean beef mince and add salt, pepper and granulated stock to taste. Add 100 g tomato puree and a bit of tomato sauce. Mix well and spread over pasta.
Put 100g Philadelphia with chives in a saucepan, add 3 tbsp milk and melt over low heat. Mix well and add 200g Feta cheese in small cubes. The Feta will melt while you beat the mixture with a whisk. You will have to add more milk while whisking to get a creamy but NOT thin sauce. You can increase the heat a bit, but make sure that you stay there, whisking all the time. Spread the mixture over the beef mixture. Preheat oven to 180 degrees c and cook the casserole for 35 minutes, increasing the heat to 200 degrees c for the last 10 minutes. A tangy casserole for people who - like me - don't like any other cheese than Gouda and Feta.

Tuesday, 22 June 2010

Currywurst Rezept








Zutaten

1 EL Olivenoel
125 - 150 g Tomatenmark
2-3 EL mildes Currypulver (ich nehme 2 gehaeufte Essloeffel)
1 EL Cayennepfeffer oder Chilli Flakes nach Geschmack (das nehme ich)
250 ml Orangensaft
1 EL gekoernte Bruehe
2-3 Sternanis (ich nehme 3)
Salz, Pfeffer, 1 gehaeuften TL Zucker

Tomatenmark, Currypulver und Chilli bei mittlerer Hitze in Oel anschwitzen, dann mit O-Saft abloeschen. Bruehe dazugeben, Sternanis hinein, zum Kochen bringen und direkt wieder auf mittlere Stufe herunterschalten (es spritzt sonst enorm), 5 Min. sanft koecheln lassen, mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.

Das ist ein Lieblingsrezept unserer Familie. Die Sauce reicht fuer 6 Wuerstchen. Ausserdem laesst sich die Sauce auch prima einfrieren. Ich habe unserer Tochter schon die Wuerstchen gebraten, wie an der Wurstbude in Scheiben geschnitten, mit Sauce bedeckt und eingefroren. Das kam in den Gefrierschrank der Studentenwohnung und hat ihr an einigen Abenden gut gemundet. Ich habe nur einen "Knall", ich mag die Pelle der Bratwurst nicht und ziehe sie vor dem Braten immer ab. Das geht ganz leicht und hat einen weiteren grossen Vorteil: Man hat keine geplatzten Wuerstchen, meine sehen immer richtig schoen aus.

Ueber Rueckmeldungen wuerde ich mich freuen, vielleicht hat es Euch ja geschmeckt?


Ingredients:

1 tbs olive oil
125 - 150 g tomato puree
2-3 tbsp mild curry powder (I use 2 tbs)
1 tbs Cayenne pepper or chilli flakes (I use chilli flakes)
250 ml orange juice
1 tbsp chicken or vegetable stock granules
2-3 star anise (I use 3)
salt, pepper, 1 heaped tsp sugar

Put the first 4 ingredients in a pan over medium heat. Add orange juice and stir well. Add star anise and stock and bring to the boil. Immediately reduce heat again to medium and let it simmer for about 5 minutes. Add the sugar, salt and pepper to tase.

It's a family's favourite and freezes very well. I fried once several sausages for my daughter, cut it in slices, covered it with sauce and put it in the freezer in her student flat. It made a girl very happy for several evenings, when she wasn't in the mood for cooking during the exams.
The only thing I hate (I don't know anyone with the same spleen...) is the skin of "Bratwuerste" (German meaty pork sausages). I peel it off before frying, which is very easy. And the good thing is, that you have always fantastic looking sausages. Normally, the skin will break during frying, because the sausage meat is expanding, that will not happen, if there is no skin *lol*

Just let me know if you tried the recipe and whether you like it!

Garden - Garten








Everything is growing and looking so lovely when the sun is shining. Spring and autumn are definitely my favourite seasons! I am so glad that or new rockery is developing so beautifully and that the new shrubs and flowers are doing great as well.

Alles waechst und sieht so schoen aus, wenn die Sonne scheint. Fruheling und Herbst snd definitv meine liebsten Jahreszeiten! Ich bin froh, dass sich unser neuer Steingarten so gut entwickelt hat und dass auch die neuen Buesche und Pflanzen gedeihen.

Monday, 14 June 2010

Vogelkaefigkarte mit Borduere


In reality, the birds are not as lilac as in this picture....
The border is done with a Martha Stewart border punch, the birds is a small die, the bird cage is stamped on scrapbooking paper and cut out. The heart border is also Martha Stewart.

In Wirklichkeit sind die Voegel nicht so grell-lila...
Die Borduere ist ein Martha Stewart Punch, die Voegel sind mit einem Die gestanzt, der Kaefig ist auf Scrapbook-Papier gestempelt und ausgeschnitten. Die Herzborduere ist auch von Martha Stewart.

Sunday, 13 June 2010

I've got a new toy! - Ich habe ein neues Spielzeug!


The world's best husband gave me "permission" *lol* to buy a long wanted toy - a "Bind-it-all", I just started to use this little wonder machine, but I already love it!

Der weltbeste Ehemann hat mir "erlaubt", ein lang erwuenschtes Spielzeug zu kaufen - eine "Bind-it-all". Ich fange gerade erst an, diese kleine Wundermaschine zu benutzen, und liebe sie bereits!

Tuesday, 8 June 2010

Kasimir-Marmorkuchen



























































This is one of our family's favourite cakes, because it is so versatile. It's called "Kasimir Cake", after a children's book my son loved when he was tiny. It's a German one, called "Kasimir backt" (Kasimir bakes) and we loved reading it together.


Dies ist einer der Lieblingskuchen unserer Familie, weil er so wandelbar ist. Er heisst "Kasimir Kuchen" nach einem deutschen Kinderbuch, das mein Sohn geliebt hat, als er noch ganz klein war. Es ist ein deutsches Buch und heisst "Kasimir backt" und wir haben es so gerne zusammen gelesen.

80 g melted butter/soft margarine 80 g geschmolzene Butter/ weiche Margarine
200 g sugar 200 g Zucker
200 g flour 200 g Mehl
2 eggs 2 Eier
2 tsp baking powder 2 TL Backpulver
2 tsp vanilla sugar 2 TL Vanillezucker
1/8 l milk 1/8 l Milch

Mix all ingredients. Alle Zutaten verquirlen.
I have filled 2/3 in a silicone tin Ich habe 2/3 in die Silikonform
gefuellt
Mix 2 tbsp cocoa powder with the last 1/3 of the mixture 2 EL Kakaopulver unter das
restliche 1/3 mischen
Fill in the form as well and swirl with a fork a spiral pattern Auch in die Form fuellen und mit einer Gabel ein Spiralmuster ziehen

Preheat oven to 200 degrees C Ofen auf 200 Grad vorheizen

Bake for 40 min. 40 Min. backen

Leave to cool in baking tin In der Form auskuehlen lassen

Spread with melted chocolate Mit geschmolzener Schokoglasur ueberziehen

Decorate how desired Nach Geschmack dekorieren

Enjoy! Guten Appetit!

If you use a silicone tin, it is important to leave the cake to cool in the tin, otherwise the cake will break.
Wenn Du den Kuchen in einer Silikonform baeckst, ist es unbedingt wichtig, den Kuchen in der Form auskuehlen zu lassen, sonst reisst der Kuchen und zerbricht.

Monday, 7 June 2010

Karte mit Kronleuchter - Card with Chandelier


I made this card because I wanted to try a technique by Ikky: http://ikkiscuttlebugcupboard.blogspot.com/2010/06/nellie-snellen-extending-rectangle-die.html
I don't have a Nellie Snellen die, so I used a Nestabilities rectangle die to cut it longer and embossed it with a textile embossing folder from my Cuttlebug. It would look smarter with her die, but it worked and I am happy about it! My scanner changes the colours a bit, in reality the card looks a bit more elegant. You might not be able to see it, but the pendants of the chandelier are also sparkling!

Ich habe diese Karte nach einer Idee von Ikky (http://ikkiscuttlebugcupboard.blogspot.com/2010/06/nellie-snellen-extending-rectangle-die.html) gebastelt, die anhand eines Nesslie Snellen Dies zeigte, wie man Rechtecke verlaengern kann. Ich habe keine Nellie Snellen Dies und konnte so nur mein Nestabilities Rechteck verwenden, das ich mit dem Cuttlebug Textile Folder embossed habe. Ihr Die wuerde besser aussehen, aber es hat geklappt und ich bin zufrieden. Leider hat mein Scanner die Farben etwas verfaelscht, in Wirklichkeit sieht die Karte etwas eleganter aus. Man kann es wohl nicht erkennen, aber die Luester des Kronleuchters glitzern!

Tuesday, 1 June 2010

And another Simple Card - Und noch ein einfaches Kaertchen


Just an easy card for quite a lot of occasions...

Nur ein einfaches Kaertchen fuer viele Gelegenheiten...

Caged Bird - Vogelkaefig



I got the new "caged bird" die from Tim Holtz a while ago - and love it to bits. This is a card I made. The cage can be removed and is "nice looking" from both sides, so you can hang it up. For myself I made a black bird cage, see the other picture.

Vor einer Weile habe mir den neuen Stanzer "Vogel im Kaefig" von Tim Holtz gegoennt - ich liebe ihn. Ich habe diese Karte damit gemacht. Der Vogelkaefig sieht von beiden Seiten schoen aus und kann deshalb anschliessend frei aufgehangen werden. Fuer mich selbt habe ich einen schwarzen Vogelkaefig gemacht, wie man auf dem anderen Bild sehen kann.