Showing posts with label Decoration. Show all posts
Showing posts with label Decoration. Show all posts

Wednesday, 12 March 2014

Es reisst nicht ab... und Bastelwerke

Leider hat mich letztes Wochenende eine dicke Erkaeltung heimgesucht. So langsam lassen die Hustenanfaelle nach und meine Nase schwillt auf Normalmass zurueck - dafuer habe ich meinem Mann, grosszuegig wie ich bin - ein paar besonders ekelige Viren abgegeben, so kann er jetzt mit prusten und ueber Gliederschmerzen und Watte im Kopf klagen. Er hat sich sehr gefreut, dass ich nicht nur das Gute mit ihm teile :(

Trotzdem war ich kurz am Basteltisch, 2 Geburtstagskarten werden benoetigt und dabei sind auch gleich noch 3 Lesezeischen entstanden. Vielleicht gefallen sie Euch ja?




Ihr wisst ja, durchs Anklicken werden die Bilder groesser!

Sobald es mir wieder besser geht, bekommt Ihr noch ein Rezept fuer ein sehr leckeres Roggenmischbrot!T

Thursday, 30 May 2013

Dies und das....

Nun habe ich mich ganz lange nicht mehr gemeldet. Es war nicht so, als waere nichts passiert - aber manchmal beschaeftigt einen das "wirkliche Leben" doch so, dass das Virtuelle etwas hinten anstehen muss. Vieles Private gehoert nicht in einem Blog veroeffentlicht, nimmt aber viel Zeit und Gedanken in Anspruch. Dann habe ich mich ueber bloede Kommentare geaergert, auch wenn ich sie sofort geloescht habe. Ich zwinge niemanden, bei mir zu lesen und niemand muss hier einen Kommentar hinterlassen. Eine Weile habe ich auch ueberlegt, dass mit dem Bloggen voellig sein zu lassen. Noch habe ich keine Entscheidung getroffen, mal sehen, wie es sich so entwickelt.
Und auch im Privaten durfte ich fesstellen, dass manche Menschen ueberaus nett sind, wenn sie etwas wollen und sich einen Vorteil erhoffen., ansonsten aber meinen, mich ruhig beleidigen zu koennen und sollte ich dann voellig geschockt sein - auch noch zu fragen: "Bist Du etwa beleidigt?" Ich werde mich in Zukunft noch mehr zuruecknehmen, auch wenn meine eigene Familie meint, ich solle es einfach ignorieren und die Bemerkungen waeren einfach unverschaemt gewesen.


Kind Nr. 2 hat nun auch alle Pruefungen hinter sich, die Schulzeit ist vorbei,  der Abschlussball naechste Woche ist der endgueltige Abschied, - der 18. Geburtstag ist nicht mehr fern - und beide "Kinder" sind nun erwachsen. Wie schnell die Zeit vergangen ist. Meine Nachbarin hat im November ein kleines Maedchen bekommen und ich kann mich noch so genau erinnern, wie es mit Kind Nr 1 war, als es vor knapp 22 Jahren auf die Welt kam. Nun graduiert es schon an der Uni. Mir ist die Zeit viel zu schnell vergangen. Als wir hierher zogen, waren wir die junge Familie - nun gehoeren wir zu den gut "Mittelalten".

Vorletztes Wochenende haben meine bessere Haelfte und ich mit der Hundeoma einen ganz langen Spaziergang gemacht und haben uns einfach wieder mal die Meerluft ausgiebig um die Ohren wehen lassen. Wenn man schon am Meer wohnt, sollte man auch die Vorzuege nutzen.
Wir haben in der Stadt 2 Ruinen, eine Kathedrale und ein Schloss. Als unsere Kinder klein waren, hiessen sie immer "das kaputte Schloss" und "die kaputte Kirche" - und die Namen haben sich gehalten *lach*. So waren wir also am "kaputten Schloss" - bei Ebbe...



im Hafen - auch Ebbe, wie man sieht...


am Strand...


auf dem Rueckweg an einem "Burn" (einem kleinen Bach) vorbei...


... wo eine Entenmama ihre Ducklings bewachte...


Das hat so richtig gut getan... Und da wir strammen Schrittes gewandert sind, waren wir danach auch ein bisschen k.o.


Gebastelt habe ich auch noch ein bisschen. U.a. sind diese uebergrossen Tags entstanden, die mit einer Tim Holtz Stanze gestanzt wurden. Leider sieht man kaum, dass es auf dem oberen Bild auch schoen schimmert und glimmert, das kann die Kamera offenbar nicht richtig einfangen. Ich mag diese Tags sehr gerne an Tuergriffe haengen (wir haben weisse Tueren), das sieht wunderschoen aus.




Ich habe auch noch ein ganz tolles Quarkbrotrezept fuer Euch, aber das hebe ich mir dann fuer den naechsten Post auf. Es schmeckt jedenfalls ganz koestlich, soviel sei Euch schon verraten!


Monday, 25 March 2013

Geburtstagspost und so schoene Geschenke!

Heute durfte ich endlich die tollen Umschlaege oeffnen, die sich schon eine Weile bei mir angesammelt hatten. Die Geschenke der kleinen Bastelwelt habe ich dort veroeffentlicht, alles andere zeige ich hier:

Von Puschkalina (http://puschkalinas.blogspot.co.uk/) habe ich diese wunderschoenen Sachen bekommen: ein selbstgenaehtes Herz zum Aufhaengen, gefilzte Bluemchen und ein Stueckchen Seife im Beutel (duftet himmlisch!)


Von Manuela (http://lillasvalan.blogspot.co.uk/) habe ich einen selbstgenaehten Piepmatz bekommen, der auch schon ein Landeplaetzchen gefunden hat.






Die liebe Shippy (http://shippymolkfred.blogspot.co.uk/) hat mich liebevoll behaekelt, auch diese Kette haengt schon





Und aus Uebersee bekam ich ein Paeckchen, dass mein Bastlerherz hat Luftspruenge machen lassen, ich war hin und weg. Ella (http://my-mayfair.blogspot.de/) und ich kennen uns erst ganz kurz, aber es hat schon reger Austausch stattgefunden - auch basteltechnisch *lol*. Schaut mal, so schoene Sachen, die Tim Holtz Sachen sind Klasse! Alleine die Stempelchen... Jetzt sehe ich gerade, dass ich ihre tolle Karte nicht mit geknipst habe - dabei ist sie unter Schmerzen entstanden... Mist!


Ich danke Euch allen ganz, ganz herzlich, auch fuer die tollen Karten und die lieben Gruesse und Glueckwuensche, ich habe mich ueber alles ganz doll gefreut!

Ihr wisst ja, durchs Anklicken werden die Bilder groesser, dann koennt Ihr meine Schaetze im Detail bewundern!

Wednesday, 19 December 2012

Nette Ueberraschung

Ich habe eine wunderschoene Ueberraschung erhalten. Barbara (http://indication-for.blogspot.co.uk/) hat mir eine traumhafte Weihnachtskarte mit passendem Kerzenschirm geschenkt. Man stellt ein Glas mit einer Kerze hinein und das Motiv scheint wunderbar hindurch. Schaut mal:


Leider war das Licht nicht so besonders, aber ich bin ganz begeistert, so eine nette Ueberraschung. Vielen Dank, meine Liebe! ich habe mich sehr darueber gefreut!

Thursday, 13 December 2012

Brotrezept und gebrannte Mandeln

Da bin ich mal wieder. Richtig prickelnd geht es mir immer noch nicht, aber ein paar Sachen habe ich trotzdem gemacht und ich moechte Euch daran teilhaben lassen,

Zuerst einmal habe ich hier ein wunderbares Brot fuer Euch. Das Originalrezept habe ich ueber Umwege bei YouTube von einer "Rieke 25" gefunden. Allerdings habe ich das Rezept was Mengenangaben (beim Wasser), Temperatureinstellungen beim Ofen und Gewuerzen etwas veraendern muessen. Es ist ein leckeres Brot, das sich auch ganz hervorragend toasten laesst und supergut schmeckt.







Oben seht Ihr eine meiner Karteikarten, auf denen ich meine Brotrezepte notiere. Hier kommt das Ganze noch einmal etwas ausfuehrlicher (fuer die Brotback-Anfaenger) Zuerst ruehrt Ihr das Paeckchen Trockenhefe in etwas Wasser ein und gebt einen gehaeuften TL Zucker dazu. Tuechtig mit einer Kuchengabel verquirlen und 10 Minuten stehen lassen. In der Zwischenzeit schuettet Ihr 800 g Mehl in eine grosse Ruehrschuessel, gebt 30 ml neutrales oel dazu, ebenso 1 EL Salz und ich fuege noch 1 TL Mixed Spices hinzu (das ist eine Fertigmischung aus Zimt, Muskatnuss und Nelken). Im O-Rezept war es Anis, den ich hier nicht bekomme und meine Familie auch nicht so schaetzt, man kann es aber auch ganz weglassen - kein Problem. Nun kommt das Hefegemisch hinzu und ich brauche immer 400 ml lauwarmes Wasser (im O-Rezept waren es 300 oder 350 ml, aber das reicht bei mir nicht). Einen schoenen Teig kneten (dauert ein paar Minuten!) und anschliessend mit den Haenden zu einer Kugel formen. Wieder in die Schuessel legen, mit sauberem Handtuch oder Klarsichtfolie abdecken und 1/2 Std. an einem warmen Ort gehen lassen. (Ich stelle die Schuessel bei 40 Grad in den Ofen. Danach mit den Haenden noch einmal ordentlich durchkneten und noch einmal 15 Minuten gehen lassen. Danach auf dem Backblech einen laenglichen, flachen Laib formen, einmal der Laenge nach und dreimal in der Breite tief einschneiden, den Laib mit etwas Mehl bestaeuben, mit Folie gut abdecken und noch einmal 30 Min. gehen lassen. dann den (Umluft-) Herd auf 230 Grad vorheizen. Im O-Rezept wurde das Brot bei der Temp. gebacken. Da waere mein Brot kohlrabenschwarz. Sobald die Temp. erreicht ist, stelle ich das Brot (natuerlich ohne Folie) hinein und schalte den Ofen auf 200 Grad hinunter. Dann backe ich das Brot 45 Minuten und nehme es danach sofort aus dem Ofen. Beim Erkalten wird die Kruste so richtig schoen knusprig.

Lasst Ihr mich wissen, ob Ihr es nachbackt - und wie es Euch geschmeckt hat?

Dann habe ich noch - wie schon so oft zu Weihnachten - gebrannte Mandeln hergestellt. Mein Mann nimmt immer ein kleines Geschenk fuer die Sekretaerinnen mit an seinen Arbeitsplatz. Mal kaufe ich was, mal mache ich was selbst. Dieses Jahr war Selbermachen angesagt und so bekamen sie suesse Mandeltueten. Sie haben sich wohl sehr gefreut! Da ich gleich reichlich gemacht habe, wurden auch noch ein paar kleinere Tueten fertig. Eine bekommt z.B. unser Postbote. Fuer ihn habe ich noch einen Tag mit einem Rentierkoepfchen dran gemacht. Die Idee habe ich von Kirstens Stempelkiste, die das vor ein paar Tagen mal in der Art vorgestellt hat.




So, nun habe ich Euch soviele Bilder gezeigt, Ihr seid bestimmt schon voellig erschlagen? Ihr wisst ja, durchs Draufklicken werden sie groesser und ich wuerde mich ueber eine Reaktion sehr freuen.
Lasst es Euch gut gehen und stresst Euch nicht so in den letzten Adventstagen. Denkt daran, in 14 Tagen ist Weihnachten schon wieder vorbei *lach*

Monday, 19 November 2012

Ich werd' verrueckt....

... und glaube, Manuela hat mich adoptiert *lach*. Vorige Tage kam ein Paeckchen eines mir voellig unbekannten Absenders und ich war mir so gar keiner Schuld bewusst, hatte ich doch gar nichts bestellt!
Es stellte sich dann heraus, dass Manuela mit einer anderen Dame, die so einen Dawanda Shop hat, eine Ueberraschung ausgeheckt hat, ich habe weisse Zahlen fuer meine Adventskerzen im Wohnzimmer bekommen! Das passt perfekt, denn im Wohnzimmer bei den weissen Moebeln habe ich rote Kerzen, im Esszimmer bei den dunklen Moebeln habe ich normalerweise weisse Kerzen. Da muss ich mir noch rote Anhaenger basteln. Aber schaut mal, sind sie nicht schoen?



Das Paeckchen war nicht nur bruchsicher, sondern auch wunderschoen verpackt. Da koennen sich manche Geschaefte ein Beispiel dran nehmen. Ich bin ganz verliebt...
Dankeschoen noch einmal Manuela, Du hast mir einen Riesenfreude bereitet!!!

Tuesday, 26 June 2012

Flaschen- "Mitbringsel"

Wie ich gestern schon sagte, waren wir kurzfristig eingeladen. Mitnehmen wollten wir nur eine Flasche Wein. Ich wollte sie den Gastgebern aber nicht einfach so in die Hand druecken und habe sie ein bisschen "aufgemotzt", aber seht selbst:


Zuerst bekam die Flasche eine kleine Krawatte, gestanzt mit dem "2 Tags Die von Stampin' up!". Das "Thank You" ist ein Punch von Martha Stewart. Als Weste gab es eine Banderole aus Wellpappe und die Schleifenidee habe ich bei Steffies Hexenhaus gefunden und gnadenlos vergroessert in Origamitechnik gefaltet und mit einem Glitzerbluemchen verziert. Den Gastgebern hat es gefallen.

Durch Anklicken koennt Ihr die Fotos groesser sehen!

Neulich war ich mit Kind Nr. 1 bei unserem Lieblingsinder zum Mittagessen... Es ist so ein huebsches Lokal. Es ist auf 2 Ebenen und statt der normalen Treppenstufe befindet sich dort auf dem Boden ein Aquarium. Ich habe immer ein bisschen Probleme auf die Glasabdeckung zu treten, finde die Idee aber sehr schoen. Ich habe Euch ein paar Eindruecke mitgebracht. Beim Betrachten der Bilder bekomme ich gleich wieder Lust, dorthin zu gehen... Wir waren recht frueh dort, darum ist es noch ziemlich leer und ich konnte gut knipsen. Eine Viertelstunde spaeter war es aber gut besucht und ich haette es mich nicht mehr getraut...










Uebrigens habe ich etwas Probleme mit dem neuen Blogger. Die Schrift ist nun so schrecklich klein und ich finde einfach die Moeglichkeit nicht, wo ich die Schriftgroesse veraendern kann. Weiss da jemand von Euch Rat? Da braucht man ja fast eine Lupe! Einen Tag war es okay - am naechsten so winzig...

Sunday, 8 January 2012

Ein frohes Neues Jahr 2012!







Etwas verspaetet, aber trotzdem von Herzen, wuensche ich Euch ein Frohes Neues Jahr 2012. Ich hoffe, Ihr seid alle gut hinuebergekommen?
Wir haben gestern unsere Grosse zurueck zur Uni gebracht. Freitagabend wollten wir unsere Sally zur Hundesitterin bringen - und unser Auto sprang nicht mehr an! Gestern morgen kam dann der Notdienst unserer Werkstatt und es stellt sich heraus, dass die Batterie hinueber war... Klar, man kann sich nach Weihnachten und zum Jahresbeginn auch keine schoenere Geldausgabe vorstellen :(
Hier zeige ich Euch noch ein paar Bildchen vom unseren Heiligabend-Minibuffett... Ich hoffe, Ihr habt es Euch auch recht nett gemacht?

Friday, 9 December 2011

Eiskristalle im Esszimmer


Heute kommt nur ein kurzer Post. Diese Eiskristalle haengen an unserer Esszimmerlampe und wenn Kerzen auf dem Tisch brennen, glitzern und funkeln sie wunderschoen...

Leider habe ich immer noch Zahnschmerzen und der Arzt kann die Ursache nicht finden, so sehr er sich auch bemueht. Hoffentlich bekommt er das vor Weihnachten in den Griff, ich moechte die Tage nicht beim Notarzt verbringen muessen...

Wednesday, 7 December 2011

Schneemann Candy Cane


Neulich hatten wir diese Candy Canes mit Nikolaeusen - nun kommt noch eine Version mit Schneemann. Ich musste schon ein paar Weihnachtspaeckchen "auf den Kontinent" schicken und da habe ich so einige schon mit diesen suessen Anhaengseln verziert. Sieht auf den Geschenken wirklich niedlich aus!

Tuesday, 6 December 2011

Es weihnachtet auch bei uns....








Erst ist der Gebaeckteller noch leer..., dann kommen schnell ein paar selbstgebackene Plaetzchen darauf...

Die Temperaturen sind drastisch in den Keller gegangen und man ist froh, am spaeten Nachmittag mit einem Taesschen Kaffee/Tee im gemuetlichen Zuhause zu sitzen...

Unsere Hundeoma Sally muss das erst aus gebuehrendem Abstand betrachten und dann doch mal naeher rangehen...