Sunday, 4 November 2012

Ruehrungs-Post

Gestern morgen klopfte der Postbote. Kind Nr. 2 oeffnete die Tuer, ich hoerte ien kurzes Gespraech, die Tuer schloss sich wieder. Dann ein erstaunter Ausruf: "Mama, da ist ein Paket fuer Dich!" Ich wunderte mich, hatte ich doch gar nichts bestellt. Kind Nr. 2: "Mama, das ist ganz leicht!".
Als ich in die Kueche kam, sah ich, dass es ein angekuendigtes (Mensch, bin ich vergesslich!) Paeckchen von Manuela http://lillasvalan.blogspot.co.uk/war. Ich oeffnete es - und war hin und weg. Dass mir jemand, der mich gar nicht persoenlich kennt, so liebevoll ein Paeckchen packt, das haette ich nie und nimmer erwartet!
Als erstes bekam ich eine wunderschoene Karte




Und dann kamen nach und nach selbstgewerkelte Kunstwerke zum Vorschein. Fuer mich als Naehanalphabet eine Extrafreude. Ich kann zwar sticken, stricken (darf ich nicht mehr, bekomme sofort wieder eine Sehnenscheidenentzuendung) und haekeln (nicht besonders gut), aber naehen kann ich wirklich ueberhaupt nicht. Selbst Knoepfe annaehen hasse ich wie die Pest.

Aber schaut selbst:

Ein orangefarbener Kuerbis, der irgendwie Herbst und Halloween schreit:




Ein naturfarbener Kuerbis, der auf jeden Fall meinen Wohnzimmertisch bis Weihnachten schmuecken wird:




Ein allerliebstes Schweinchen, das schon im Wohnzimmerregal steht, damit ich es immer sehen kann:






Ein kleiner Nikolausstiefel, der sogar noch von Hand bestickt wurde:







Und ein wunderhuebsches Bluemchenkissen, es liegt in einem Schaelchen im Wohnzimmer:





Und hier noch einmal die ganze Pracht auf einem Bild:





Manuela, ich bin hin- und weg und sage noch einmal ganz, ganz lieben Dank, Du hast mir eine Riesenfreude bereitet!










Tuesday, 23 October 2012

Sonntagmorgenspaziergang

Bei uns ganz in der Naehe (5 Minuten mit dem Auto, aber zu Fuss nicht so gut zu erreichen) gibt es einen alten Park (gegruendet 1947). Als wir herzogen, war er noch ein beliebtes Ausflugsziel fuer Familien. Es gab Minigolf, auf dem See konnte man Ruderboot fahren, es gab eine Eisenbahn, die durch den Park fuhr, Trampoline fur die aelteren Kinder und Huepfburgen fuer die juengeren. Hunde waren verboten. Es gab einen grossen Abenteuerspielplatz und Picknickbaenke - und all das sehr weitlaeufig, so dass man sich dort nie auf die Fuesse trat. Richtig voll war es hoechstens mal auf dem Spielplatz. Dann ging der Gemeinde das Geld aus. Als erstes wurde der wirklich riesige Spielplatz (aufgebaut wie ein grosses Fort) abgebaut. Die Ruderboote abgeschafft. Dann verschwanden Eisenbahn und Huepfburgen. Der See wurde nicht mehr gereinigt und der gesamte Park verwahrloste. Inzwischen gibt es eine Buergerinitiative, die versucht, den Park mit Spendengeldern zu retten. Die Gemeinde hat schon gesagt, dass sie finanziell nichts beisteuern kann. Ich hoffe sehr, dass es gelingt, den Park zu erhalten. Unsere Kinder haben dort viele schoene Stunden zugebracht. Wir haben den 1. Geburtstag meines Patensohnes dort gefeiert und schoene Erinnerungen daran. Die letzten Jahre waren wir nur noch sehr selten da. Unsere Kinder sind erwachsen und wenn wir spazierengehen, dann natuerlich mit Hund. Nun ist der Park fuer Hunde freigegeben und so haben wir beschlossen, mal wieder dort vorbeizuschauen. Wieder musste ich fesstellen, wie wunderschoen dieses Gelaende doch ist, auch wenn es nun ein morbider Charme umgibt, da alles vom Verfall bedroht ist. Ein paar Fotos habe ich Euch mitgebracht... Der Rasen wird noch gemaeht und die wunderschoenen Herbstblaetter verdecken viel...













Im Internet habe ich ein paar Bilder gefunden, wie der Park mal aussah... Ich ereinnere mich gut. Von dem traumhaften Spielplatz gibt es leider kein Bild im Netz.
Boating Lake at Craigtoun Park

     
     

Miniature railway at Craigtoun Park

 Bouncy Castle Miniature Railway Boating Lake Crazy Golf   

Friday, 12 October 2012

Gluecksmomente

Das Glueck kommt auf vielen verschiedenen Wegen...

Z.B so:





Kind Nr. 2 (maennlich)  hat den Fuehrerscheintest bestanden und ist natuerlich happy.

Oder so:




Das Konsulat war super-schnell und wir haben unsere Paesse - fehlerlos! - wieder. Ein gutes Gefuehl! Hier gibt es ja keine Personalausweise und ich hasse es, nicht jederzeit  - rein theoretisch - ein Flugzeug besteigen und wegfliegen zu koennen.

Oder so:




Unsere kleine "alte Oma", die gar nicht versteht, warum es nach so schoenen Tagen nun seit gestern abend wie aus Kuebeln schuettet. Ist das nicht ein treuherziger Blick???

Oder so:

leuchars train station



Kind Nr. 1 (weiblich) kommt zum Geburtstagfeiern ueber's Wochenende nach Hause und hier ^ werde ich sie heute nachmittag abholen...

Viele kleine Gluecksmomente, fuer die ich dankbar bin... Ich wuensche Euch ein wunderschoenes Wochenende und drueckt die Menschen, die Euch wichtig sind!

Ihr wisst ja, durch's Anklicken werden die Bilder groesser!

Tuesday, 9 October 2012

Und noch einmal Edinburgh

Letzten Samstag hatte Kind Nr. 1 ueberraschend frueh morgens einen Termin in Edinburgh und da die Zugverbindungen um diese Uhrzeit vom Uni-Wohnort eher schlecht sind, kam es am Freitagabend heim und wir sind am Samstagmorgen ganz frueh mit dem Auto in die Hauptstadt gefahren. Das Wetter war toll: sonnig, blauer Himmel, Temperaturen um 12-14 Grad, ganz prima.







Waehrend Kind Nr. 1 beschaeftigt war, sind GG (Goettergatte) und ich bummeln gewesen, haben bei Costa Kaffee getrunken und waren spaeter noch ganz lecker Mittag essen.
Durch den Park gebummelt sind wir noch und haben oben im Baum jemand anderem beim Futtern zugeschaut


Seitdem ist das Wetter zwar sonnig geblieben, aber die Temperaturen sind ordentlich in den Keller gegangen. Heute morgen war 1 Grad und GG musste das Auto frei kratzen. Brrrr!

Ihr wisst ja, durchs Anklicken werden die Bilder groesser!




Friday, 28 September 2012

Moewen-Invasion

Wir waren gestern in der Mittagspause eine halbe Stunde am Strand. Da haben wir etwas gesehen, was wir zuvor noch nie gesehen haben. Tausende von Moewen (das ist keine Uebertreibung!) schwammen auf dem Meer, bzw. hielten sich am Wasserrand auf. Es war Flut und irgendwas Essbares muss angespuelt worden sein, es war Wahnsinn. Natuerlich hatte ich ausnahmsweise KEINE Kamera dabei, sondern nur mein iPhone, ich musste gegen Licht knipsen - nicht gerade die besten Voraussetzungen fuer gute Bilder. Das Faszinierende war, dass die Voegel immer ein Stueck vor uns waren, bzw. wieder hinter uns flogen, auf gleicher Hoehe waren nur ganz wenige. Immer wenn wir ihnen zu nahe kamen, stoben sie auf, flogen ein Stueck weiter, bzw. zurueck und so ging das die ganze Zeit. Es waren nicht viele Menschen am Strand, so hatten sie weitestgehend ihre Ruhe. Ein paar Hundebesitzer (so wie wir) waren unterwegs, aber merkwuerdigerweise hielten sich auch die Hunde von den Moewen fern. Unsere alte Dame rennt auf jede Ente am Teich zu, um sie ins Wasser zu scheuchen (reine Bosheit! *lol*), aber die Voegel gestern hat sie voellig ignoriert. Sehr, sehr merkwuerdig. Ich will Euch die Bilder nicht vorenthalten, obwohl es da keinesfalls so spektakulaer aussieht, wie es wirklich war. Jeder kleine weisse Punkt (auch auf dem Wasser) ist eine Moewe...












Wie Ihr sehen koennt, war der Strand menschenleer - auf Bild Nr. 5 sieht man gerade mal Hundeoma mit Ball *lach*

Und Ihr wisst ja, auf die Bilder klicken, vergroessert sie!

Thursday, 27 September 2012

Award

 


Die liebe Heidi-Trollspecht
hat mir einen Award verliehen. Ich fand das sehr nett, ist ja auch erst mein zweiter *lol*. Leider hatte ich schon beim ersten Mal Probleme, ihn weiterzureichen, da viele keine Awards mehr haben wollen. darum dachte ich, ich stelle ihn nun auf meinen Blog und jeder, der mag und die Kriterien erfuellt, darf ihn sich mitnehmen... Aber einmal probiere ich es nun doch noch, vielleicht freuen sich diese Blogerinnen ueber einen Award?

Regeln:
  ~ der Blog darf nicht mehr als 200 Leser haben
~ man muss über den Award auf seinem Blog berichten
~den Blog des Nominators muss man auf seinem Blog verlinken
um seinen Bekanntheitsgrad zu steigern
~gebe den Award an fünf Blogger weiter und berichte ihnen von der Nominierung
~schreibe die fünf Regeln auch auf deinen Blog
Barabra   http://tulla-and-catie.blogspot.co.uk/
Petr  http://sally13.saar.de/blog/
Elke   http://botininderfrueh.blogspot.co.uk/
Grit   http://gritigrit.wordpress.com/
Svenja    http://traumzuhause.blogspot.co.uk/

Monday, 17 September 2012

Notwendiger Ausflug

Am Donnerstag hatten wir einen Termin in "unserer" Hauptstadt. Naechsten Monat laufen bei Vater, Mutter und Kind Nr. 1 die Reisepaesse ab. Frueher war das einfach: Paesse mit Geld und ausgefuelltem Formular zum Konsulat schicken, abwarten und verlaengerte Paesse zuhause per Einschreiben in Empfang nehmen. Seit Einfuehrung des biometrischen Passes nicht mehr moeglich. Persoenliches Erscheinen jedes Mal Pflicht. Gebuehren verdoppelt, keine Ausstellung in "unserer" Hauptstadt mehr moeglich, geht jetzt alles in die deutsche Hauptstadt, dauert darum auch laenger... Aber haben wir eine Wahl? Noe! Obwohl, haetten wir schon... Wechsel der Staatsbuergerschaft.... Ist aber zur Zeit keine Option...



Wir mussten eine 3/4 Stunde warten, bis man unsere Fingerprints abnehmen konnte, also haben wir uns die Zeit hier verkuerzt


Ich hatte einen "Caramel Latte", Vater und Kind Nr. 1 verzogen angewidert das Gesicht





Macht nichts, bleibt mehr fuer mich, ich mag ihn gerne.....