Friday, 23 April 2010


The weather is dull -- and I wanted to create a "sunshine card"for a friend living far away, so I hope, she will like it.... I used my LOTUS Spellbinders die to emboss the card and then used it like a stencil to colour it...

Das Wetter ist ungemuetlich und ich wollte ein Kaertchen fuer eine Freundin in Uebersee gestalten, das ein wenig Sonnenschein widerspiegelt. I habe die Karte mit dem Spellbinder LOTUS Stanzer embossed und dann den Stanzer als Schablone zum kolorieren benutzt...

Wednesday, 21 April 2010

Noch eine Vogelkaefigkarte


I love the new stamp by Hero Arts "bird cage" and combined it with birds die cuts from Quickutz. The only embellishments are 4 pink half perls and the border, punched with the Martha Stewart Zig-Zag border punch. I made the card yesterday evening, but now I have to continue tidying up my kitchen.

Ich liebe den neuen Vogelkaefigstempel von Hero Arts und habe ihn mit Vogel-Stanzteilen von Quickutz kombiniert. Die einzigen Verzierungen sind 4 rose-farbene Halbperlen und eine Borduere mit einem Stanzer von Martha Stewart gestanzt. Die Karte ist gestern abend entstanden, aber nun muss ich weiter meine Kueche aufraeumen.

Tuesday, 20 April 2010

Endlich mal wieder ein paar Kaertchen...





I was quite busy lately, so I haven't had the ime for long postings, but here are a few cards which I made over the last days.

Ich war ziemlich beschaeftigt in letzter Zeit und hatte keine Zeit zu posten, aber hier kommen ein paar Kaertchen, die in den etzten tagen entstanden sind

Tuesday, 13 April 2010

Do you wonder.... Moechtest Du wissen....



















...where I have been? .... wo ich gewesen bin?

The world's best husband and I have had our 20th wedding anniversary last month and we spent one week with our kids in NEW YORK!

Der weltbeste Ehemann und ich hatten letzten Monat unseren 20. Hochzeitstag und wir haben eine Woche mit unseren Kindern in NEW YORK verbracht.

Our hotel ("The NEW Yorker") was directly opposite the Penn Station in Midtown Manhattan, very close to the Empire State Building, 15 min. walking from Times Square and less than 10 min. from Macy's!

Unser Hotel ("The New Yorker") war direkt gegenueber der "Penn Station" in Midtown Manhattan, ganz in der Naehe des Empire State Buildings, 15 Gehminuten vom Times Square und weniger als 10 Gehminuten von Macy's entfernt.

We spent a wonderful week and have seen so many things and visited so many places: We have been several times in Central Park, we have been in the American Museum of Natural History, Times Square, Uptown and Downtown Manhattan, we have been in Brooklyn (at day and night time), in China Town, made a cruise on the Hudson River have seen a Broadway Musical ("Wicked") - which was fantastic!, Metropol. Museum of Art, we have been on the Empire State Building and on "Top of the Rock" (on the Rockefeller Centre), I will post a few more pictures later on...

Wir hatten eine Traumwoche und haben soviel gesehen, z.B. waren wir oefter im Central Park, waren im American Museum of Natural History, am Times Square, Uptown und Downtown Manhattan, wir waren in Brooklyn (tags und nachts), in China Town, haben eine Fahrt auf dem Hudson gemacht, haben am Broadway das Musical "Wicked" gesehen (was Weltklasse war!), waren im Metropol. Museum of Art, waren auf dem Empire State Building und auf dem Rockefeller Centre "Top of the Rock". Ich werde spaeter noch mehr Bilder zeigen....

Wednesday, 31 March 2010

Blumenstecker/ Geschenkdeko


These are some sticks you can use to decorate flower pots or gifts, The chick is a Sizzix Die, the eggs are done with Spellbinder Dies. What do you think? I will still decorate it with a small bow.

Diese Staebchen kann man benutzen, um Blumentoepfe oder kleine Ostergeschenke zu verzieren. Das Huhn ist ein Sizzix Die, die Eier wurden mit Spellbinder Stanzen gestanzt. Was haeltst Du davon? Ich werde sie noch mit einer kleiner Schleife verzieren.

Karte mit Fischerknoten und Lotusstanzteil


I did not want to disappear for a few days, without showing you this card. I made it with the new LOTUS die cutter from Spellbinders. I found the instructions for this knot while browsing the internet, but cannot remember who the clever lady was. I have also got a book (I think it is from the "National Trust") with lots of these knots explained.
I hope you like it? (The corners are from cuttlebug vintage dies.)

Ich wollte nicht fuer ein paar Tage verschwinden, ohne Euch diese Karte zu zeigen. Das Stanzteil in derMitte heisst Lotus und ist ein neuer Stanzer von Spellbinders. Die Anleitung fuer den Fischerkoten habe ich im Internet gefunden, weiss aber nicht mehr, welche clevere Dame es dort erklaert hat. Ich habe aber auch ein Buch mit Fischerknoten und da gibt es viele solche Anleitungen.
Ich hoffe, die Karte gefaellt Euch? (Die Ecken sind mit Cuttlebug Vintage Stanzen gestanzt)

Spring Card - Fruehlingskarte


Dies ist mein letztes Posting fuer die naechsten Tage, wir haben was Nettes geplant und ich werde nicht zum Schreiben kommen (aber ich erzaehle Euch spaeter davon!), hier aber erst einmal: Endlich wieder ein Kaertchen von mir... Auch wenn das Fruehlingswetter momentan nur zu erahnen ist, brauchen wir etwas, das uns aufheitert, oder?

This will be my last post for a few days, we have planned something nice and I will not have the time to write (I let you know afterwards), but here: Another spring card. The weather isn't like spring at all, but we need something to cheer us up, what do you think?

Saturday, 27 March 2010

Rezept zum Schokokuchen

Dies ist das Rezepft fuer den leicht kruemeligen und sehr leckeren Schokokuchen. Ich wuerde ja einen Obstboden oder Apfelkuchen bevorzugen, kann damit aber nicht bei meinen Kindern "landen"...

100 g gute dunkle Schokolde (keine Kuvertuere!)
125 g Butter / Margarine (Zimmertemperatur)
170 g feinster Zucker
2 Eier (getrennt, Eiweiss steif geschlagen)
170 g Mehl
2 geh. TL Backpulver
1 geh. EL ungesuesstes Schoko- (Kakao-) Pulver
60 ml Milch
eine ca. 20 cm Springform, gut gefettet und gemehlt. (Evtl. Boden mit Backpapier ausgelegt)

Glasur:
200 g dunkle gute Schokolade (Keine Kuvertuere!)
Evtl. Eier, Liebesperlen o. andere Deko. Sieht auch schoen mit Zuckerbluemchen aus!

Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Schokolade ganz langsam im Wasserbad (oder noch vorsichtiger in der Mikrowelle) schmelzen. Dauert etweas laenger als bei Kuvertuere, schmeckt aber -zig mal besser! 5 Minuten abkuehlen lassen.

Fett und Zucker verruehren, dann die Eigelbe dazu. Anschliessend die Schokolade unterruehren, erst dann das Mel, Back- und Kakaopulver darueber sieben (ich habe nicht gesiebt *lol*). Nach und nach auch die Milch zugeben, um die Mischung etwas lockerer zu bekommen. Dann den Eischnee zugeben. Ein Viertel zuerst unterruehren, die restlichen 3/4 nach und nach vorsichtig unterheben.

Teig in die Form fuellen und ca. 45 Min. backen. dann Staebchenprobe machen. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Rost komplett auskuehlen lassen.

Schokolade schmelzen, gut verruehren und mit einem Spatel ueber den Kuchen streichen. Mit Deko garnieren und GUTEN APPETIT!



100 g plain chocolate
125 g Butter / margarine (room temperature)
170 g caster sugar
2 eggs, separated (whisk the egg whites until stiff)
170 g self-raising flour
1 tbsp unsweetened cocoa powder
60 ml milk
20-cm springform cake tin, greased and base-lined

Frosting
200 g plain chocolate, cake decorations

Preheat oven to 180 degrees C (350 F, Gas 4). Melt the chocolate very slowly and set aside for 5 minutes to cool down.

Beat shortening and sugar to combine, then beat in the egg yolks. Fold in melted chocolate, then sift in the flour and cocoa powder and mix to combine. Stir in milk, a little at a time to loosen the mixture.

Fold egg whites into the mixture, fill everything in the cake tin and bake for about 45 minutes, until a skewer inserted in the centre comes out clean. Remove from the oven, turn on to a wire rack to cool completely.

Melt the chocolate carefuuly and spread over the cake, smoothing it over the top and sides with a palette knife. Decorate and ENJOY!

Friday, 26 March 2010

Birthday Cake


I know it is hard to see, but this was my Birthday Cake. It's a delicious chocolate cake and the recipe is from a book called "Afternoon Tea Parties" by Susannah Blake. It's called Dark Chocolate Cake, I just changed the frosting, the original recipe used not just chocolate but also lots of heavy cream - and we just don't like that. I decorated the cake with sugared Easter eggs and chocolate ladybirds.

Ich weiss, es ist nicht leicht zu erkennen, aber dies war mein Geburtstagskuchen. Er heisst Dunkler Schokoladenkuchen und ist aus einem Buch von Susannah Blake. Er ist koestlich, aber ich aendere immer die Glasur, sie mischt Schokolade mit Massen von Schlagsahne und wir moegen das nicht, es ist uns zu fettig. Dekoriert wurde mit kleinen Schokoeiern, die so eine harte Zuckerkruste haben und Schoko-Marienkaefern.

I also got a lot of mail, some with wonderful gifts enclosed. Thanks my dear friends, I do really appreciate that and loved every bit of it!


Ich habe auch eine Menge wunderschoener Post bekommen, teilweise auch mit ganz tollen Geschenken. Ich danke Euch, ich weiss das wirklich zu schaetzen und mag jedes einzelne total gerne!

Thursday, 25 March 2010

Happy Birthday to Me

Today, I was extremely busy. First it was my birthday - but all family members were extremely hard working (workwise) and we have had craftsmen in the house... I will post some pictures hopefully tomorrow... Now I am extremely tired and will go to bed....



Heute war ich sehr beschaeftigt. Zuerst war mein Geburtstag - aber alle Familienmitglieder waren arbeitsmaessig schwer beschaeftigt und wir hatten Handwerker im Haus... Ich werde es hoffentlich morgen schaffen, ein paar Bilder einzustellen... Aber jetzt bin ich hundemuede und gehe ins Bett...

Tuesday, 23 March 2010

Happy Easter Card


Endlich mal wieder eine Karte! Die Idee ist NICHT von mir, ich habe sie bei Splitcoaststampers gefunden, wo das Huehnchen allerdings eine Box zierte. Man braucht den Stanzer "Top Note Die" von Stampin' up!, einen Schleifen-Stanzer verschiedene grosse Kreisstanzer fuer die Augen und einen gewellten Kreis-Stanzer fuer die Fuesse. Das "Happy Easter" ist aus Schaumstoff und gekauft. Ich finde die Karte ganz witzig, ich will sie meinem Patensohn schicken....

A new card at last! It's NOT my idea, I found it at Splitcoaststampers, but there the chick was part of a box. I used the "Top Note Die" from Stampin' up!, a bow die cutter, different circle die cutters for the eyes and a scalloped circle punch for the feet. "Happy Easter" was bought in a pack from Morrisons. I think the card is quite cute and will be send to my god-son...

Wednesday, 17 March 2010

Chocolate Cookies - Schokoplaetzchen






























Zutaten:

175 g gesiebtes Mehl
1/4 TL Backpulver
75 g Zucker
1/2 Fl. Butter-Vanille-Aroma
100 g Butter/Margarine (ich nehme Margarine)
50 g Schokotroepfchen
1-3 EL Wasser

Teig verkneten, mit 2 Teeloeffeln etwa walnussgrosse Portionen abstechen, auf's gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Blech legen und bei ca 190 Grad 15-20 Minuten im vorgeheizten Ofen backen (duerfen nicht zu braun werden!) Ich lasse sie vollstaendig auskuehlen und wickle sie einzeln in Klarsichtfolie. Erstens halten sie dann 4-5 Tage (wenn ich sie verstecke!) und zweitens kann sie dann jedes Familienmitglied nach Bedarf in die Lunchbox packen, zum Sport mitnehmen, etc. SIe broeseln kaum und sind wirklich lecker. Man koennte sie auch noch halb mit einer Schokoglasur ueberziehen, aber ich denke, dass das hierbei wirklich nicht noetig ist, sie schmecken auch so schoen schokoladig.


Ingredients:
175 g flour (sieved)
1/4 tsp baking powder
75 g caster sugar
some drops vanilla essence
100 g margarine / butter
50 g chocolate drops
1-3 tbsp water

Mix the dough and drop with 2 teaspoons walnut-sized balls on the baking tray (lined with baking paper) Preheat oven to ~ 190 degrees Celsius and bake for 15-20 minutes. They should stay quite pale. Let cool completely and wrap each cookie in clingfilm. Quite handy to pack into lunch boxes or take to football practice

Monday, 15 March 2010

A funny colourful easter card



Diese Karte ist ein wildes Durcheinander, aber ich finde sie trotzdem lustig. Zum Einsatz kamen Stanzer fuer den gewellten Rand und das Pop-up Fenster, die Eule ist gestempelt, der Hasenkopf ein Moosgummiteil, ebenso das kleine Ei und der Spruch.

This is quite a wild card... *lol* I used dies for the borders and the pop-up window, the owl is a clear stamp, the bunny, the text and the egg are shop-bought decorations (from Morrisons)

Carrot Cookies - Moehrenplaetzchen





















Wie versprochen, moechte ich Euch auch nach und nach einige unserer Lieblingsrezepte verraten.
Diese Gebaeckstuecke heissen Moehrenplaetzchen, machen optisch gar nicht viel her, sind aber soooo lecker und saftig und halten sich, in Klarsichtfolie verpackt, auch einige Tage. (Aber nur, wenn meine Familie sie nicht vorher findet!)

Zutaten:
- 1 Tasse (240ml) gekochte, purierte Moehren (= 2 Tassen kleingeschnittene, ungekochteMoehren)
- 1 Tasse Margarine (oder Butter, Hauptsache schoen weich, aber nicht geschmolzen)
- 1 Ei
- 1/2 TL Salz
2 Tassen Mehl
1 Teeloeffel Vanille-Essenz (oder 1-2 Tuetchen V-Zucker)
2 Teeloeffel Backpulver
3/4 Tasse (180 ml) Feinster Zucker

Moehren weich (!) kochen, mit dem Stampfer zermusen, abkuehlen lassen. Alle Zutaten gut vermengen und Essloeffel-grosse Portionen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben. Im vorgehizten Ofen (200 Grad) ca. 20 Minuten backen. Auf dem Blech auskuehlen lassen, dann umdrehen und evtl. mit Puderzucker bestaeuben oder mit einer Puderzuckerglasur ueberziehen.

Guten Appetit!


As promised, from time to time I will show you some of our favourite recipes.These are called Carrot Cookies, are not looking spectacular, but are so delicious. You can even keep them (wrapped in clingfilm) for a few days, unless my family spots them!

Ingredients:
- 1 cup cooked, mashed carrots (= 2 cups small-cubed, uncooked carrots)
- 1 cup shortening
- 1 egg
- 1/2 tsp Salt
- 2 cups flour
- 1 tsp vanilla
- 2 tsp baking powder
- 3/4 cup caster sugar

Cook the carrots really soft and mash them. After cooling down, mix all the ingredients and drop tablespoons of dough onto a greased or lined baking tray. Bake about 20 minutes at 200 degrees Celsius. After cooling down, sprinkle with icing sugar or make a white frosting.

Mmmmmmh!!!!

Thursday, 11 March 2010

Typical Scottish?




Spring Greetings - Fruehlingsgruesse




Good morning! Just some spring impressions....






Guten Morgen. Nur ein paar Fruehlingseindruecke...