Ich habe mich nun wieder recht lange nicht gemeldet. Es ist vieles passiert, Schoenes und Schreckliches. Es ist schlimm, wenn im naeheren Bekanntenkreis etwas Entsetzliches passiert - und man nicht helfen kann. Ich moechte nicht naeher darauf eingehen, aber zum Bloggen hatte ich nun wirklich keine Lust. So ist das halt, das "echte" Leben geht dann doch vor...
Am vorletzten Wochenende hatten wir herrlich windstilles Wetter und sind mal wieder zu einem langen Spaziergang am Strand aufgebrochen. Davon habe ich ein paar Fotos mitgebracht. Es waren so wenig andere Menschen unterwegs, eine himmlische Ruhe - und wir haben es sehr genossen... Unsere Hundeoma liebt den Strand. Soviel Platz um hin- und herzurennen, da vergisst man glatt, dass man schon 13 1/2 Jahre alt ist. Und anschliessend laesst es sich umso besser im Koerbchen schlafen und schnarchen!
Ich hoffe, die Fotomenge hat Euch nicht erschlagen, aber da ich mich nicht entscheiden konnte, zeige ich Euch alle :)
Durch's Draufklicken werden die Bilder wieder groesser.
Bis bald!
Thursday, 14 November 2013
Friday, 11 October 2013
Koestliche Pilze
Nun habe ich versucht einen Kompromiss zu finden, sie sollten gegart, aber trotzdem nicht "matschig-weich" sein - und es ist mir gelungen. Sie haben uns Beiden vorzueglich geschmeckt und ich habe sie inzwischen noch 2x zubereitet. Sie schmecken kuehl aus dem Kuehschrank als kleiner Salat, aber auch lauwarm als Sauce zu gebratenem Fleisch (so schmeckten sie mir am besten). Und auch optisch finde ich, dass sie sich sehen lassen koennen, oder was denkt Ihr?
Fuer 2 Personen habe ich 660g Champignons genommen, sie halbiert, nur die sehr Grossen geviertelt (sie sollten nicht zu klein sein - Matschgefahr, Ihr versteht schon...)
Diese habe ich in etwas Olivenoel in einem Topf kurz kraeftig angebraten, dann die Herdplatte auf klein gestellt, mit Balsamico abgeloescht, Salz und etwas Zitronenpfeffer zugegeben und sofort den Deckel draufgetan. Genau 10 Minuten vor sich hinbrutscheln lassen ohne den Deckel anzuheben. In der Zwischenzeit habe ich 1/2 Bund Pertersilie gewaschen, von den Stielen befreit und gehackt. Dann die Pilze mit einem Schaumloeffel aus dem Topf heben und in eine Schale geben. Die Sauce bei groesserer Temperatur ohne Deckel einkoecheln lassen, sie wird dann so sirupartig. Ihr solltet ca 2-3 EL Sauce uebrig behalten, mehr nicht. Die troepfelt Ihr dann ueber die Pilze, und vermischt alles mit der Petersilie. Kann sofort gegessen werden oder auch gekuehlt, wie schon oben beschrieben.
Ich denke, dass waere auch eine prima vegetarische Zugabe zu Pasta, oder auf einem kalten Buffet. Ich werde sie jetzt jedenfalls noch oefter so zubereiten. Ich will mich nicht mit fremden Federn schmuecken, ich habe ein aehnliches Rezept mal irgendwann im WWW gelesen, aber nicht abgespeichert, ich weiss weder, von wem es stammt, noch auf welcher Seite ich mal darueber gestolpert bin (vielleicht Chefkoch?), also habe ich aus dem Gedaechtnis nachgekocht, an was ich mich noch erinnern konnte.
Vielleicht moegt Ihr es ja nachkochen und sagt mal, wie es Euch geschmeckt hat? Ich liebe Rueckmeldungen!
Bis bald!
Thursday, 10 October 2013
Ihr habt es nicht anders gewollt... *lach* - LONDON Teil 2
Ich zeige Euch noch ein paar London-Eindruecke:
Kunst im Park...
Kensington Gardens und Hyde Park - nur durch eine Bruecke getrennt - wir haben Beide durchlaufen
Falls Ihr Euch fragt, was das ist: Ein Cafe! Im Mittelpunkt kann man "normal" sitzen, man kann aber auch die Streben raufklettern und sich dort niederlassen. Gerade Familien mit kletterbegeisterten Kindern, aber auch Teenager haben das Angebot gerne angenommen!
Vom Park ein Blich aufs London Eye und The Shard
Wir haben auch kurz was fuer unsere Bildung getan und waren im Natural History Museum..
... dieser Kerl war so lang, ich habe ihn einfachn icht ganz aufs Bild bekommen
Das Gebaeude an sich ist schon wunderschoen und der Eintritt voellig frei,
am Eingang steht nur eine Spendenbox
dieser Herr hat einen Seiteneingang bei Harrods bewacht...
... wir waren max. 10 Minuten drin, dann bekam ich Platzangst und musste da wieder raus.
So eine Geschubse und Geschiebe hatte ich aus den 80er Jahren nicht in Erinnerung - schrecklich!
Hier haben wir gegessen, nicht weit von Harrods entfernt - ein libanesisches Restaurant. Die Abendkarte war richtig teuer, aber Lunch - besonders fuer Londoner Verhaeltnisse - total preiswert.
Jeder der mich besser kennt weiss, dass ich nordafrikanische Kueche liebe - nur Lamm mag ich nicht.
Ich hatte eine "Lebanese Mezze Platter und einen "Skewer of Shish Taouk" (eine Art Schaschlikspiess, wo der Spiess aber schon entfernt wurde). Es war sooo unglaublich lecker. Nur die wenig enthusiastische Bedienung hat etwas gestoert.
Buckingham Palace - einige Eindruecke...
Das Victoria Memorial (errichtet 1911)
Das "Main Gate" (Haupttor)
Diese Torboegen fuehren direkt vom Victoria Memorial zur "Mall", dieser Prachtstrasse, die Ihr sicher von den Kutschfahrten bei Hochzeiten oder dem jaehrlichen "Trooping the Colour" kennt
"Big Ben"
Das "London Eye" vom anderen Ufer aus gesehen
So, nun habe ich Euch noch so Einiges gezeigt, ich hoffe, es hat Euch noch einmal ein bisschen gefallen? Ich wuerde mich freuen!
Bis bald!
Kunst im Park...
Kensington Gardens und Hyde Park - nur durch eine Bruecke getrennt - wir haben Beide durchlaufen
Falls Ihr Euch fragt, was das ist: Ein Cafe! Im Mittelpunkt kann man "normal" sitzen, man kann aber auch die Streben raufklettern und sich dort niederlassen. Gerade Familien mit kletterbegeisterten Kindern, aber auch Teenager haben das Angebot gerne angenommen!
Vom Park ein Blich aufs London Eye und The Shard
Wir haben auch kurz was fuer unsere Bildung getan und waren im Natural History Museum..
... dieser Kerl war so lang, ich habe ihn einfachn icht ganz aufs Bild bekommen
Das Gebaeude an sich ist schon wunderschoen und der Eintritt voellig frei,
am Eingang steht nur eine Spendenbox
dieser Herr hat einen Seiteneingang bei Harrods bewacht...
... wir waren max. 10 Minuten drin, dann bekam ich Platzangst und musste da wieder raus.
So eine Geschubse und Geschiebe hatte ich aus den 80er Jahren nicht in Erinnerung - schrecklich!
Hier haben wir gegessen, nicht weit von Harrods entfernt - ein libanesisches Restaurant. Die Abendkarte war richtig teuer, aber Lunch - besonders fuer Londoner Verhaeltnisse - total preiswert.
Jeder der mich besser kennt weiss, dass ich nordafrikanische Kueche liebe - nur Lamm mag ich nicht.
Ich hatte eine "Lebanese Mezze Platter und einen "Skewer of Shish Taouk" (eine Art Schaschlikspiess, wo der Spiess aber schon entfernt wurde). Es war sooo unglaublich lecker. Nur die wenig enthusiastische Bedienung hat etwas gestoert.
Buckingham Palace - einige Eindruecke...
Das Victoria Memorial (errichtet 1911)
Das "Main Gate" (Haupttor)
Diese Torboegen fuehren direkt vom Victoria Memorial zur "Mall", dieser Prachtstrasse, die Ihr sicher von den Kutschfahrten bei Hochzeiten oder dem jaehrlichen "Trooping the Colour" kennt
"Big Ben"
Das "London Eye" vom anderen Ufer aus gesehen
So, nun habe ich Euch noch so Einiges gezeigt, ich hoffe, es hat Euch noch einmal ein bisschen gefallen? Ich wuerde mich freuen!
Bis bald!
Subscribe to:
Posts (Atom)