Friday, 11 November 2011

Vogelkaertchen


Ein schlichtes Kaertchen in gedeckteren Farben gibt's heute von mir. Der Hintergrund is mit der Cuttlebug entstanden, die Voegel sind gestempelt, ausgeschnitten und mit Abstandspads fixiert. In echt wirken die Voegel plastischer und gehen nicht so unter auf der Karte....

Dankeschoenkaertchen

Dieses suesse Kaertchen habe ich mit Stempelabdruecken von der lieben Bastelcat bekommen und mich sehr darueber gefreut. Danke Jutta, das ist eine sehr schoene Karte!!!

Thursday, 10 November 2011

Schlichte Tassenkarten

Jede Kanne braucht ja auch mal Tassen... Dafuer sind diese Karten entstanden - ganz schlicht. Seht Ihr die Marshmallows auf dem dampfenden Kakao?

Monday, 7 November 2011

Baby-Wippe-Karte

Diese Karte ist vor einer Weile fuer eine Dame hier entstanden, die Oma geworden ist. In der kleinen Tasche (vorne mit dem Bluemchen dran) steckt ein Babygedicht. Die Karte wippt nach dem Antippen nett hin und her. Gefaellt sie Euch ein bisschen?

Sunday, 6 November 2011

Mitbringsel

Die habe ich vor einer ganzen Weile mal fuer Freunde von uns gemacht, als wir zum Abendessen eingeladen waren. Eine Binde fuer eine Weinflasche und eine Box mit Suesskram. Die Box ist selbstgemacht und der Schmetterling ist in Origamitechnik gefaltet, mit Stempelfarbe gewischt und "bepunktet". Leider habe ich die Fotos nicht besser hinbekommen, hoffentlich koennt Ihr was erkennen???

Saturday, 5 November 2011

Noch ne Teekanne...


Heute habe ich noch eine Kanne fuer Euch. Dieses Mal ist sie aber aus Stoff gestanzt und fuehlt sich ganz wunderbar seidig an. Schade, dass man das Gefuehl nicht rueberbringen kann beim "tippseln". Ich wuensche Euch ein schoenes Wochenende. Wir fahren gleich und besuchen unsere Grosse!

Friday, 4 November 2011

Freitagsfueller

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1. Heute werde ich zittern, denn wir haben unsere Bauabnahme am Nachmittag!

2. Ich werde nie schlanker, wenn ich immer denken wuerde: , Hauptsache es schmeckt.

3. Jetzt ist November und und das Wetter ist besser als im Sommer.

Staendig auf Autofahrer zu treffen, die im Kreisverkehr (den es bei uns massig gibt!) nicht blinken, das nervt.

5. Meine Oma sagte immer "Bist Du heiratest, ist das verheilt!"

6. Suppe mag ich am liebsten dampfend heiß.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen gemuetlichen TV-Abend , morgen haben ich /wir einen Besuch bei unserem grossen Kind an der Uni geplant und Sonntag möchte ich was Basteln !

Eine Tasse Kaffee/Tee gefaellig???


Hier mal ein ganz schlichtes Kaertchen. Ich mag diese Stanze von Sizzix sehr gerne, die Kanne sieht immer wieder anders aus, je nachdem welches Papier man benutzt. Was meint Ihr?

Thursday, 3 November 2011

Herbstbaum


Diesen Embossingfolder besitze ich schon eine ganze Weile und wandele ihn immer nach Jahreszeit ab. Zartgruene Blaetter im Fruehjahr und bunt im Herbst. Diesen SU! Stempelabdruck "Nur fuer Dich" habe ich mal geschenkt bekommen, leider besitze ich den Stempel nicht. Ich liebe deutsche Spruchstempel, vor allem, wenn sie sich fuer "Essen und Trinken" oder "Kleine Geschenke" eignen. Neulich habe ich wieder so einen netten Laden entdeckt im WWW, wo es gar nicht teuer solche Spruchstempelchen gab - aber dasselbe wie immer "Lieferung nur innerhalb Deutschalnd/Oesterreich und Schweiz" *grummel! Jetzt bin ich abgewichen..., wie gefaellt Euch mein Kaertchen? Das Hintergrundpapier ist von einem Blog mit dem ich ganz sparsam umgehe, es ist naemlich selbstklebend, das ist sooo genial... Habt einen schoenen Tag!

Wednesday, 2 November 2011

Kaertchen


Dieses Kaertchen habe ich schon vor einer Weile gebastelt. Den Abdruck habe ich mal geschenkt bekommen und die 3-D-Bluemchen habe ich nach einer Idee aus dem Internet nachgebastelt (weiss aber nicht mehr, wo ich es gesehen habe). Sie wurden mit dem Herzstanzer ausgestanzt. Dazu faltet man das Papier auf die Haelfte und stanzt nur die oberen Boegen des Herzes aus. Klappt man das dann auf, hat man 2 zusammenhaengende Bluetenblaetter. Das 2x und man hat eine Bluete. In die Mitte eine Perle, fertig.

Tuesday, 1 November 2011

Tomaten-Wuerstchen-Pfanne mit Rocket (Rucola)

Heute gibt es wieder mal ein Rezept. Nichts aussergewoehnliches, aber ein leckeres, schnelles Essen fuer "Mid week suppers" oder wenn es einfach mal schnell gehen und doch schmecken soll. Zuerst habe ich einen Beutel (250 g) Frischeinudeln nach Packungsangabe al dente gekocht, im Sieb abgeschuettet und mit kochendheissem Wasser uebergossen (verhindert das Zusammenkleben). Dann in einer Pfanne 1 gr. gewuerfelte Zwiebel glasig duensten und eine Schale halbierte Kirschtomaten oder aehnlich kleine dazugeben, dann Knoblauchpulver nach Geschmack oder 1-2 frische Knofizehen. Ca. 3 Minuten schmurgeln lassen. In der Zwischenzeit habe ich eine Packung (10 Stck) Frankfuerter Wuerstchen in Scheibengeschnitten und dazugeben. Nach 2-3 Minuten die Nudeln zufuegen und einen kleinen Becher Creme Fraiche (ich habe halb-fett genommen). Mit etwas Instantbruehe, Salz und Pfeffer und evtl. ein paar Chiliflocken abschmecken. Kurz vorm Servieren habe ich dann 1/2 Beutel Rocket (Rucola Salat) untergeruehrt und ca. 2-3 Minuten warm werden lassen. Wenn einem Rucola zu bitter ist, kann man auch Friseesalat hineintun, aber den bekomme ich hier (leider) nicht. Der ist milder, das ist Geschmacksache. Auf den Tisch etwas Reibekasese stellen und nach Bedarf damit bestreuen. Guten Appetit!

Monday, 31 October 2011

Selbstgemachte Zuckerwuerfel

Hier kommen meine ersten selbstgemachten Zuckerwuerfel, bzw. Zuckerblumen. Sind sie nicht schoen??? Die Idee habe ich von Steffies Hexenhaus, die es aber auch wieder von jemand anderem hat. Die Bluemchen sind groesser als unsere Zuckerwuerfel, sehen aber Klasse aus... Mit 1 TL Wasser, etwas Lebensmittelfarbe und einer Pralinenform kann man sowas Schoenes herstellen... Ein Tuetchen bekommt am Wochenende unsere Tochter, wenn wir sie an der Uni besuchen, sie trinkt ihren Fruechtetee gerne mit Zuckerwuerfeln... Was meint Ihr, das sieht doch entzueckend aus? Und macht sicher mit Tee und was zum Naschen ein huebsches Geschenk.


Sunday, 30 October 2011

Lemon-Thyme-Salt

Heute habe ich wieder eine Rezeptidee fuer Euch. Ich habe das mal auf dem Blog Zuckersuess entdeckt (der nicht mehr betrieben wird) und in leicht abgewandelter Form nachgemacht. Ich mag gerne "parfuemierte" Salze, die dann aber oft so teuer sind. Hier habe ich einen "Riesenpott" gemacht, demnaechst wuerde ich erst einmal 1/3 - 1/2 soviel machen (nur als Warnung, das Salz muss sehr vorsichtig dosiert werden, es ist lecker aber extrem geschmacksintensiv und ich habe damit zum ersten mal in meinem Leben etwas wirklich versalzen!!!) Ich wollte eigentlich einen Bund Thymian kaufen, fand dann aber nur Zitronen-Thymian. Ich schnupperte daran und fand nicht, dass er sonderlich zitronig roch. Nun gut, ich wollte das nun machen, also habe ich ihn genommen. Zuhause gut gewaschen, abgetrocknet mit Kuechnpapier und die Stiele ausgebreitet auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gelegt. In den kalten Ofen getan und dann den Ofen auf 100 Grad Celsius gestellt. Nachdem die Temperatur erreicht war, 1 knappes Marmeladenglas grobes Meersalz daruebergeben und den Ofen leicht geoeffnet. Dabei das ganze noch ca 1/2 Std. trocknen lassen. Dann alles in meinen Mini-Mixer geben (in 3x, der Mixer ist superkraeftig, aber halt winzig) und alles schoen zermoersert Wenn Ihr dann den Deckel des Mixers aufmacht, fallt Ihr in Ohnmacht, so stark hat das nach Zitrone geduftet! Es ist ein super Wuerzsalz, aber Ihr muesst experimentieren, lieber nachwuerzen als auf einmal zuviel zunehmen, es ist sooo geschmacksintensiv und sehr salzig! Ich werde das bald noch einmal machen, aber mit Rosmarinnadeln. Ich liebe frischen Rosmarin und stelle mir das im Salz toll vor. In kleine Tuetchen/Glaeschen verpackt ist das auch ein prima Geschenk. Habe ich Euch Appetit gemacht?


Saturday, 29 October 2011

Halloween-Eule




Die Idee ist nicht auf meinem Mist gewachsen, ich habe sie bei www.chicnscratchlive.com/ gesehen. Meine Eule wirkt pink, ist aber in Wirklichkeit kraeftig rot, irgendwie verfaelscht die Kamera das... Ich habe sie allerdings nicht an einem Lolliestick sondern an einer Bueroklammer befestigt, so kann ich sie vielseitiger einsetzen. Findet Ihr sie auch so niedlich?

Friday, 28 October 2011

Huehnchen-Kartoffel-Auflauf

Hier kommt ein schneller Auflauf, der sich prima vorbereiten laesst, aufgewaermt noch gut schmeckt und sich hervorragend einfrieren laesst. Was will frau mehr? 4 Huehnerfilets in Bruehe 20 Minuten sanft gar koecheln lassen. Herausheben und in der Bruehe 4 gewuerfelte Kartoffeln knapp gar kochen. Mit der Schoepfkelle herausheben und im Sieb abtropfen lassen. In der Bruehe 1 Tasse TK-Erbsen 2 Min. kochen, ebenfalls abtropfen lassen. Huehnchen in kleine Wuerfel schneiden und mit den Kartoffeln, 1 gr. Dose Mais, 1 - 2 Bund Fruehlingszwiebeln (in Stuecke geschnitten) und den Erbsen in eine gebutterte Auflaufform geben. 1 Beutel (200-300 Gramm) wuerzigen Reibekaese daruebergeben. In einem Messbecher 4 grosse Eier und 80 g Mehl verquirlen, 350 ml Milch dazugeben, weiterruehren. Mit Salz Pfeffer, gekoernter Bruehe und evtl. ein paar Kraeutern mixen und die Fluessigkeit gleichmaessig ueber den Auflauf giessen. 35 Min. bei 200 Grad in den vorheizten Ofen geben und geniessen! Leider habe ich wieder vergessen, den Auflauf zu knipsen als er aus dem Ofen kam, er ist schoen goldbraun und schmeckt hervorragend. Auch ein prima Essen, wenn sich ueberraschend Besuch angekuendigt hat und man nicht viel Lust hat, ewig in der Kueche zu stehen... Sehr gut schmeckt er auch, wenn man zum Gemuese noch 1 Dose Pilze hinzugibt (keinen frischen, die waessern zu stark), aber unser Sohn mag keine Pilze. Uber einen Erfahrungsbericht, falls Ihr es nachkocht, wuerde ich mich freuen!


Thursday, 27 October 2011

Der Winter naht... *lol*


Heute habe ich ein Winterkaertchen fuer Euch. Ich mag diesen Vintage-Stil sehr gerne. Was meint Ihr?

Wednesday, 26 October 2011

Magnolia Kaertchen


Heute habe ich ein Kaertchen fuer Euch. Den Magnolia Abdruck habe ich mal geschenkt bekommen. Einfach mal eine Karte fuer verschiedende Gelegenheiten....

Tuesday, 25 October 2011

Candy Canes mit Nikolaeusen

Heute habe ich auch mein erstes Weihnachtsprojekt, das ich Euch zeigen moechte. Die Idee ist "gemopst", teils von Jenni Pauli und teils von Pam Winter. Diese kleinen Candy Canes werden zu Weihnachten meine Geschenke als Anhaengsel schmuecken. Ich habe auch noch welche mit kleinen Schneemaennern gemacht, die muss ich aber noch knipsen und zeige sie Euch spaeter. Was meint Ihr, sieht es nett aus?

Monday, 24 October 2011

Geschwister-Kaertchen


Ich bin ein Fan dieser ein wenig altmodisch anmutenden Stempel und finde, sie gehoeren einfach zusammen. Moegt Ihr sie auch so gut leiden wie ich?

Saturday, 22 October 2011

Eule - als Genesungswunsch


Ich kann von diesen Eulen nicht lassen! Irgendwann habe ich im WWW mal so eine Eule gesehen, weiss leider nicht mehr wo. Als Gute-Besserung-Karte ist die doch niedlich, oder was meint Ihr?